Kategorie wählen

Blog

Lohnt sich Google My Business für Onlinehändler? – mit GMB Traffic steigern

Google My Business (Abkürzung: GMB) ist mittlerweile allgegenwertig – wenn wir in ein Restaurant gehen oder einen Friseurtermin ausmachen wollen, schauen wir als erstes bei Google nach. Auf einen Blick lassen sich Öffnungszeiten und Kontaktdaten ausmachen, ohne überhaupt die Homepage der Firma zu öffnen. Lokale Geschäfte erhalten inzwischen einen signifikanten Teil ihrer Kunden über den Service von Google. Und das komplett kostenlos. Dass der Service auch für Online-Händler großes Potential bietet ist nur wenigen bekannt.…

Wie finanziere ich mein E-Commerce Business? – die besten Möglichkeiten im Überblick

Der Onlinehandel wächst schneller als die meisten Geschäftsbranchen, immer mehr Händler steigen in das E-Commerce Business ein und die großen Unternehmen wachsen immer weiter. Das liegt zum einen daran, dass die Verbraucher immer häufiger online einkaufen, andererseits auch aber auch an den vielfältigen Möglichkeiten für einen einfachen Einstieg in das Business. Der schnelle Zuwachs hat aber auch seine Nachteile, besonders für neue Unternehmen: um sich gegen all die Konkurrenz zu behaupten und ein profitables Geschäft…

EU-Parlament verabschiedet neue Transparenzregeln – was bedeutet das für Amazon, eBay und Co.?

Bereits seit einiger Zeit stand ein neues Reformpaket für mehr Transparenz und zum Schutze der Verbraucher im EU-Parlament zur Debatte, und wurde schließlich am 17.04.2019 durchgewunken. Die neuen Regelungen sollen europaweit für mehr Transparenz sorgen und so den Onlinehandel aus Verbrauchersicht durchsichtiger und möglichst risikofrei gestalten. Dabei stehen besonders Vergleichsplattformen und Marktplätze wie Idealo, Amazon oder eBay im Fokus. Denn bisher sorgten diese mit unklaren Auswahlverfahren für…

eBay – Google Pay Integration soll Millennials ansprechen

Seit Anfang April steht eBay Nutzern Google Pay als weitere Zahlungsoption zur Verfügung. Dies gilt aber nur für Einkäufe bei Händlern, die an eBay Managed-Payment-Programm teilnehmen. In Deutschland wird Google Pay also erst ab 2020, wenn das Programm auch hier umgesetzt wird, als Zahlungsmöglichkeit bei eBay verfügbar sein. In Amerika ist die Zahlungsmöglichkeit schon jetzt verfügbar. Nutzer können Google Pay sowohl am Desktop als auch über die Android App oder über das mobile Web nutzen. Mit der Integration von…

Großbritannien geht – wie sich der Brexit auf den Onlinehandel auswirkt

Großbritanniens Austrittspläne sorgen seit 2016 für internationale Panik in der Handelswelt. Niemand weiß genau was passieren wird, aber jeder will auf der sicheren Seite sein. Große Firmen wie Dyson oder Vodafone verlassen ihre britische Heimat und verlegen Ihre Firmensitze in andere EU-Länder. Und dabei ist bis jetzt völlig unklar wie sich der Brexit auswirken wird und viel davon gemerkt hat man nüchtern betrachtet auch noch nicht, von dem Schwächeln des britischen Pfund mal abgesehen. Die große Herausforderung am…

Aus OmecoCloud wird ALZURA Shop

Das ehemals OmecoCloud genannte Shopsystem des Anbieters SAITOW AG wird zukünftig unter dem neuen Namen ALZURA Shop als Shopmodul von ALZURA vermarktet. Der Name „ALZURA“ ist den meisten Nutzern von OmecoCloud sicher geläufig: bisher trug diesen Namen nämlich der exklusive B2B-Marketplace der SAITOW AG, ALZURA, zu dem du bei der Registrierung für OmecoCloud automatisch Zugang erhalten hast. Im Rahmen der Weiterentwicklung beider Produkte hat der Anbieter nun mit der Umbenennung von OmecoCloud damit begonnen OmecoCloud…

Conversion Rate erhöhen – Tipps und Tricks

Was einen erfolgreichen von einem erfolglosen Onlineshop unterscheidet ist hauptsächlich die Conversion Rate, also die Anzahl der Besucher, die am Ende auch tatsächlich was kaufen. Um diese beständig hoch zu halten, ist es unabdingbar den eigenen Shop in jeder Hinsicht zu optimieren und regelmäßig auf Kundenwünsche und Trends einzugehen. Nur so kann man sich bei der inzwischen unüberschaubaren Anzahl an Konkurrenten in den meisten Branchen behaupten. In diesem Ratgeber erklären wir einige Strategien, die du nutzen kannst, um…

Wie wichtig sind Marktplätze für den Erfolg im Onlinehandel?

Marktplätze und Online-Handelsplattformen gewinnen im Onlinehandel immer mehr an Einfluss, mittlerweile wird ein Drittel aller Umsätze von den 10 größten Händlern generiert. Das liegt unter anderem daran, dass immer mehr Händler, vor allem Neueinsteiger, hauptsächlich über große Marktplätze verkaufen. Ob das sinnvoll ist, und wie du auch ohne große Marktplätze im Onlinehandel überleben kannst erklären wir in diesem Ratgeber. Marktplätze – Reichweite gegen Freiheit? Nach wie vor wird der Onlinehandel von den großen Playern…

Beim weltweit größten Online-Marktplatz Ebay ändern sich die Verkaufsgebühren

Ebay hat jüngste eine Änderung der Gebührenstruktur bekannt gegeben. Bereits am 01.04.2019 ist es soweit. Dann treten die neuen Regularien für Ebay-Händler in Kraft. Dabei betreffen die Veränderungen sowohl die Verkaufsprovisionen als auch die Obergrenzen. Dadurch soll ein Shop-Abo noch attraktiver werden. Außerdem wurde auch das Ebay-Plus-Programm optimiert. In einigen Kategorien werden die Verkaufsprovisionen erhöht Händler, die sich bei Ebay den Servicestatus Verkäufer mit Top-Bewertung sowie Überdurchschnittlich…

Neue Version des cloudbasierten Shopsystems ALZURA Shop (29.01.2019)

Das Team von ALZURA Shop hat eine neue Version herausgebracht. Der Service hat den Anspruch, den Bau und die Pflege von Online-Shops jeglicher Art zu einer Plug & Play-Erfahrung zu machen. Das Angebot bezeichnet ist ein Shop-As-A-Service (SaaS) und bietet dementsprechend einfach zu bedienende Oberflächen für den eigenen Shop. Maintenance-Aufwand gibt es dank des Backends in der Cloud für den Shopbetreiber nicht. ALZURA Shop rühmt sich auch damit, all dies mit der schnellsten Geschwindigkeit bieten zu können. Das…